Alter: | 1890 |
Herkunft: | Frankreich |
Beschreibung: | Aufwändig verziertes und gedrechseltes Nussbaumgehäuse, teils schwarz gelackt. Basen und Kapitelle sowie Bekrönung geschnitzt. Gehäuse dreiseitig verglast. |
Komplikation: | – |
Zifferblatt: | Zweiteiliges Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern sowie Messinglünette. |
Zeiger: | Durchbrochene gebläute Zeiger. |
Werk: | Federzugwerk in Pendulentechnik mit Brocothemmung und 8-Tage-Laufdauer. Werk Nr.: 39123 auf Platine. |
Schlag: | Rechenschlagwerk mit Halbstundenschlag, Stundenschlag und Repetition auf einer Tonfeder. |
Pendel: | Messinglyrapendel mit Federaufhängung. |
Maße: | H: 100cm, B: 34cm, T: 17cm |